
Familienfreundliche Radrouten im Landkreis Meißen
Entdeckungen für Groß und Klein auf einer Rundtour von Zeithain nach Strehla, durch die Natur von Großenhain nach Zabeltitz oder vom märchenhaften Moritzburg durch den Friedewald! Alle Touren passen zu den besonderen Bedürfnissen von Familien.
Landpartie Großenhain Zabeltitz – Familienzeit zwischen Natur und historischen Schlössern
Diese familienfreundliche Radtour ist ein Erlebnis für Groß und Klein und vereint Natur, Kultur und Bewegung auf einer entspannten und abwechslungsreichen Strecke.
Die Rundtour von Großenhain nach Zabeltitz und zurück ist perfekt für Familien mit Kindern und lässt keine Langeweile aufkommen! Auf der abwechslungsreichen Strecke, die meist abseits der Straße verläuft, erwartet uns eine wunderschöne Landschaft mit tollen Ausblicken und vielen Spielplätzen. Mit ihren kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bietet die Tour für die ganze Familie zahlreiche Highlights. Der Besuch im Bauernmuseum Zabeltitz beispielsweise zeigt das Leben wie zu Urgroßmutters Zeiten.
Einkehrmöglichkeiten, Imbissstände, Eisläden oder Bäckereien sind in Großenhain und Zabeltitz direkt an der Strecke zu finden. Dabei bleiben keine Wünsche offen. Die Kirchenscheune in Wildenhain lädt zudem zu einer ausgedehnten Pause mit Picknick ein (von April bis Oktober, tägl. 9-18 Uhr geöffnet). Weitere schattige Rastplätze bieten Möglichkeiten den Bewegungs- und Entdeckungsdrang der Kinder freien Lauf zu lassen.
Die Tour ist ideal für Familien mit Kindern im Alter von 1 bis 4 Jahren geeignet, wenn die Kinder im Fahrradanhänger oder Kindersitz mitgenommen werden. Auch Familien mit Kindern, die schon sicher Fahrrad fahren können (Alter ca. 10 bis 14 Jahren), kommen auf der Strecke auf ihre Kosten.
Es handelt sich hierbei um einen Tourenvorschlag und nicht um eine ausgeschilderte Radroute. Das heißt, der Tourenvorschlag steht ausschließlich digital als Track zur Verfügung und ist vor Ort nicht gesondert ausgeschildert, verläuft allerdings größtenteils auf vorhandenen Radrouten.
Landpartie Großenhain Zabeltitz – Familienzeit zwischen Natur und historischen Schlössern
Auf Entdeckungstour durch das Land der Pferde - Radtour von Moritzburg nach Weinböhla
Diese familienfreundliche Tour führt vom märchenhaften Moritzburg durch den landschaftlich reizvollen Friedewald nach Weinböhla.
Die Tour startet auf dem Schlossparkplatz unweit der Moritzburg Information mit Blick auf das prächtige Schloss Moritzburg, welches aus dem Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" bekannt ist!
Für Jung und Alt gibt es auf der Radtour viel zu entdecken und zu erleben: historische Gebäude und Pferdekutschen, den "Lößnitzdackel" oder das Fahrradmuseum. Der Kletterwald oder das Wildgehege bieten noch mehr Möglichkeiten dem Entdeckungs- und Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen.
Auf der gesamten Strecke gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Köstlichkeiten und Erfrischungen. Die Tour ist 22 Kilometer lang und sowohl für größere Kinder von 8 bis 14 Jahren geeignet, als auch für Familien mit kleinen Kindern im Fahrradanhänger oder -sitz. Die Wege sind gut befestigt und größtenteils eben. Es gibt einige moderate Anstiege.
Alternativ kann die Strecke auch als Rundtour vom Schlossparkplatz aus gefahren werden. Die ca. 12 Km eignen sich zum selber fahren für kleinere Kinder.
Es handelt sich hierbei um einen Tourenvorschlag und nicht um eine ausgeschilderte Radroute. Das heißt, der Tourenvorschlag steht ausschließlich digital als Track zur Verfügung und ist vor Ort nicht gesondert ausgeschildert, verläuft allerdings größtenteils auf vorhandenen Radrouten.
Auf Entdeckungstour durch das Land der Pferde - Radtour von Moritzburg nach Weinböhla
Elbzauber-Radroute von Zeithain nach Strehla
Die familienfreundliche Tour von Zeithain nach Strehla begeistert mit einer Fährfahrt über die Elbe und vielen Entdeckungen abseits großer Touristenströme.
Die 24 Kilometer lange Rundtour von Zeithain nach Strehla ist ideal für Familien, die einen Tag voller Abwechslung und Entdeckungen verbringen möchten! Entlang des gut befahrbaren Elberadwegs führt die Strecke zu charmanten, versteckten Highlights und Naturplätzen, die abseits der bekannten Pfade liegen. Die Fährüberfahrt in Lorenzkirch begeistert die ganze Familie. Erlebt eine kinderfreundliche Radtour mit vielen Spielplätzen für kleine Abenteurer! Einkehrmöglichkeiten direkt an der Strecke, das Nixenbad und der Kleintierzoo in Strehla sorgen für Abwechslung und Pausenmöglichkeiten. Diese familienfreundliche Radtour von Zeithain nach Strehla vereint Naturerlebnisse, Abenteuermomente und ein wenig Geschichte. Sie ist der perfekte Tagesausflug für Familien, die Abwechslung und Spaß auf zwei Rädern suchen.
Die Tour ist flach und gut zu fahren – ideal für Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren.
Es handelt sich hierbei um einen Tourenvorschlag und nicht um eine ausgeschilderte Radroute. Das heißt, der Tourenvorschlag steht ausschließlich digital als Track zur Verfügung und ist vor Ort nicht gesondert ausgeschildert, verläuft allerdings größtenteils auf vorhandenen Radrouten.