Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Sachsen e. V.

Deutschland per Rad entdecken

Die Broschüre "Deutschland per Rad entdecken" ist der wichtigste Ratgeber für alle, die ihr Land auf zwei Rädern erkunden möchten. Sie wird alle zwei Jahre vom ADFC herausgegeben und bietet zahlreiche Tipps für Radtouren in Deutschland.

Die Broschüre ist in verschiedene Kapitel gegliedert und enthält Informationen zu den schönsten Radwegen in Deutschland, Tipps zur Planung von Radtouren und praktische Hinweise zur Ausrüstung und zum Transport von Fahrrädern. Auch spezielle Angebote wie Fahrradbusse und Fahrradverleihstationen werden vorgestellt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Broschüre liegt auf der Darstellung von fahrradfreundlichen Unterkünften. Hier werden die Hotels, Pensionen und Campingplätze vorgestellt, die das Qualitätslabel Bett+Bike des ADFC tragen und somit besondere Services für Radfahrerinnen und Radfahrer anbieten.

Die Broschüre "Deutschland per Rad entdecken" ist eine umfangreiche und hilfreiche Informationsquelle für alle, die sich auf eine Fahrradtour durch Deutschland begeben möchten. Sie unterstützt dabei, die schönsten Radrouten auszuwählen, gibt Empfehlungen für fahrradfreundliche Unterkünfte und enthält wertvolle Tipps zur Planung und Durchführung einer gelungenen Radreise.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Elberadweg bei Meißen

Elberadweg

Der Elberadweg ist eine der bekannten und beliebtesten deutschen Radrouten. 185 km der überwiegend flachen und…

Regionale Routen im Erzgebirge

Wenn Sie das Erzgebirge auf eine besondere Art und Weise erkunden möchten, sollten Sie eine der vielen touristischen…

Familienfreundliche Radrouten im Landkreis Meißen

Entdeckungen für Groß und Klein auf einer Rundtour von Zeithain nach Strehla, durch die Natur von Großenhain nach…

Zschopautalradweg

Der Zschopautalradweg führt vom Quellgebiet der Zschopau am Fichtelberg, dem höchsten Berg Sachsens auf 137 km Länge…

Froschradweg

Auf 266 km führt der Froschradweg als Rundkurs durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Radwanderwege im Vogtland

Das Vogtland bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Radtouren jeden Niveaus. Neben dem Elsterradweg und ddem…

Sächsische Städteroute

An der Sächsischen Städte liegen unzählige bedeutende Städte Sachsens. Die Route verläuft einmal von Ost nach West quer…

Mulderadweg

Der Mulderadweg verbindet in Sachsen drei Flüsse und sehr unterschiedliche landschaftliche Regionen. Diese Vielfalt ist…

Elsterradweg

Der Elsterradweg verbindet auf 250 Kilometer vier Länder entlang des Flusses (Böhmen, Sachsen, Thüringen,…

https://sachsen.adfc.de/artikel/bahn-rad-2-2

Bleiben Sie in Kontakt