Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Sachsen e. V.

Elsterradweg

Der Elsterradweg verbindet auf 250 Kilometer vier Länder entlang des Flusses (Böhmen, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und durchfährt dabei das Thüringer Schiefergebirge, das Fichtelgebirge und die Leipziger Tieflandsbucht.

Entlang der Weißen Elster wird in alten Städten Geschichte und Kulturgeschichte Mitteldeutschlands erlebbar. Deftiges Tschechisches Essen, die Musikinstrumenten-Stadt Markneukirchen, Plauen, die Elstertalbrücke, die Reußen-Residenzen Greiz und Gera und natürlich die Messestadt Leipzig laden zum Besuch ein.

Länge: 250 km, davon 52 km im sächsischen Unterlauf und 63 km im Vogtland

Charakteristik: Der Oberlauf bis etwa Berga ist durch zahlreiche Berg- und Talfahrten charakterisiert und verlangt einiges an Kondition. Es wird größtenteils auf öffentlichen, teilweise stark befahrenen, Straßen gefahren. Doch die Touristiker des Vogtlandes arbeiten an der Verbesserung des Weges und im Bedarfsfall kann man die parallel verlaufende Vogtlandbahn nutzen. Spätestens ab Gera sind kaum noch Steigungen zu absolvieren und der Weg verläuft unabhängig von Straßen, dafür wird aber die Landschaft eintöniger. Die Beschilderung in Thüringen entspricht dem neuesten Stand und ist weitestgehend vollständig, in Sachsen besteht Nachholebedarf.

Radweganteil: Unterlauf 93%, Vogtland 20%

Verwandte Themen

Elberadweg bei Meißen

Regionale Radrouten zwischen Meißen und Dresden

Zwischen Meißen und Dresden gibt es zahlreiche regionale Radrouten, die - auch abseits des Elberadwegs - durch…

Sächsische Städteroute

An der Sächsischen Städte liegen unzählige bedeutende Städte Sachsens. Die Route verläuft einmal von Ost nach West quer…

Regionale Routen in der Oberlausitz

Die Oberlausitz bietet eine vielfältige Landschaft mit sanften Hügeln, Flüssen und Seen, malerischen Dörfern und…

Froschradweg

Auf 266 km führt der Froschradweg als Rundkurs durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Radwanderwege im Vogtland

Das Vogtland bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Radtouren jeden Niveaus. Neben dem Elsterradweg und ddem…

Zschopautalradweg

Der Zschopautalradweg führt vom Quellgebiet der Zschopau am Fichtelberg, dem höchsten Berg Sachsens auf 137 km Länge…

Oder-Neiße-Radweg

Der Oder-Neiße-Radweg beginnt östlich von Liberec in 700 m über dem Meer und führt über 680 km entlang von Neiße und…

Kind fährt mit dem Rad im Wald

Radweg Berlin-Dresden

Der Radweg Berlin-Dresden führt von Dresden über Senftenberg und den Spreewald auf gut ausgebauten Nebenstraßen und…

Mulderadweg

Der Mulderadweg verbindet in Sachsen drei Flüsse und sehr unterschiedliche landschaftliche Regionen. Diese Vielfalt ist…

https://sachsen.adfc.de/artikel/elsterradweg

Bleiben Sie in Kontakt