Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Sachsen e. V.

Kind fährt mit dem Rad im Wald

Radurlaub für alle Altersklassen © Konrad Krause / ADFC

Radweg Berlin-Dresden

Der Radweg Berlin-Dresden führt von Dresden über Senftenberg und den Spreewald auf gut ausgebauten Nebenstraßen und Radwegen auf etwa 250 km in die Bundeshauptstadt. Der Weg ist sowohl für Radsportler als auch für Familien geeignet.

Den Elberadweg und die zahlreichen radtouristischen Ziele im Norden von Dresden verbindet der Radweg Berlin-Dresden. Dieser ist ein Routenvorschlag für Fahrradtouren zwischen Berlin und Dresden, der seit 2012 von Mitgliedern des ADFC Dresden ausgearbeitet wird. Die Route streckt sich über 251 km zwischen der Frauenkirche in Dresden und dem Brandenburger Tor in Berlin. Eine Beschilderung der Route wird langfristig angestrebt, ist aber bisher noch nicht eingerichtet. Deshalb empfiehlt sich für die Tour die Nutzung der Radkarte für den Radweg Berlin-Dresden.

Obwohl die Strecke heute nur "auf dem Papier" existiert, ist sie schon gut befahrbar: Alle Wege (bis auf kleine unvermeidbare Lücken) sind asphaltiert oder gut verdichtet, frei oder wenig belastet vom motorisierten Verkehr. Der Radweg ist mit der Eisenbahn gut erreichbar in: Berlin Hbf, Berlin-Grünau, Königs Wusterhausen, Kablow, Halbe, Lübbenau, Lübben, Vetschau, Sedlitz Ost, Senftenberg, Schwarzheide Ost, Ortrand, Radeburg (Schmalspurbahn), Dresden-Neustadt sowie Dresden Hbf.

Verwandte Themen

Froschradweg

Auf 266 km führt der Froschradweg als Rundkurs durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Zschopautalradweg

Der Zschopautalradweg führt vom Quellgebiet der Zschopau am Fichtelberg, dem höchsten Berg Sachsens auf 137 km Länge…

Spreeradweg

Der Beginn des Spreeradwegs an der Quelle in Eibau und verläuft südlich von Bautzen durch das Lausitzer Bergland.…

Sächsische Städteroute

An der Sächsischen Städte liegen unzählige bedeutende Städte Sachsens. Die Route verläuft einmal von Ost nach West quer…

Radwanderwege im Vogtland

Das Vogtland bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Radtouren jeden Niveaus. Neben dem Elsterradweg und ddem…

Radwandernetz Nordsachsen

In Nordsachsen wurden auf Nebenstraßen und Feldwegen einige interessante Radrouten ausgeschildert und neue Radwege in…

Mulderadweg

Der Mulderadweg verbindet in Sachsen drei Flüsse und sehr unterschiedliche landschaftliche Regionen. Diese Vielfalt ist…

Elberadweg bei Meißen

Elberadweg

Der Elberadweg ist eine der bekannten und beliebtesten deutschen Radrouten. 185 km der überwiegend flachen und…

Regionale Routen in der Oberlausitz

Die Oberlausitz bietet eine vielfältige Landschaft mit sanften Hügeln, Flüssen und Seen, malerischen Dörfern und…

https://sachsen.adfc.de/artikel/radweg-berlin-dresden

Bleiben Sie in Kontakt