Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Sachsen e. V.

Zschopautalradweg

Der Zschopautalradweg führt vom Quellgebiet der Zschopau am Fichtelberg, dem höchsten Berg Sachsens auf 137 km Länge durch das Tal der Zschopau. An der Einmündung der Zschopau in die Mulde bei Döbeln geht die Route direkt in den Mulderadweg über.

Der Zschopautalradweg ist ein Radwanderweg vom Fichtelberg, dem höchsten Berg Sachsens (1.214 m), im Erzgebirge bis zur Mündung in die Freiberger Mulde. Ab Döbeln kann man auf dem Mulderadweg weiterradeln. Das Erzgebirge bietet Aussichten und Schaubergwerke, eine Dampfeisenbahn und viel Natur. Hoch über dem Fluss laden die Burgen und Schlösser in Wolkenstein, Scharfenstein, Zschopau, Augustusburg, Lichtenwalde, Sachsenburg und Kriebstein zu einem Abstecher ein.

Der Zschopautalradweg ist zwischen Quelle und Flöha auf einer Länge von 82 km beschildert. Wir empfehlen daher eine Karte dabei zu haben.

Länge: 137 km

Charakteristik: Die Strecke ist sehr steigungsreich. Einige Abschnitte ähneln sowohl in Oberfläche und Breite als auch im Höhenprofil eher Wander- denn Radwegen und stellen hohe Anforderungen an die Radfahrer. Der Zschopautalweg ist daher nichts für Familien, ungeübte Radfahrer, mehrspurige  Fahrräder und Fahrräder mit viel Gepäck bzw. Anhängern.

Im südlichen Abschnitt windet sich der Weg die Talhänge hoch und runter, um die Talstraße zu meiden. Wer kein Problem mit etwas Autoverkehr hat, sollte dort fahren, so spart er viele Höhenmeter. 

Radweganteil: 62%

Verwandte Themen

Sächsische Städteroute

An der Sächsischen Städte liegen unzählige bedeutende Städte Sachsens. Die Route verläuft einmal von Ost nach West quer…

Kind fährt mit dem Rad im Wald

Radweg Berlin-Dresden

Der Radweg Berlin-Dresden führt von Dresden über Senftenberg und den Spreewald auf gut ausgebauten Nebenstraßen und…

Froschradweg

Auf 266 km führt der Froschradweg als Rundkurs durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Oder-Neiße-Radweg

Der Oder-Neiße-Radweg beginnt östlich von Liberec in 700 m über dem Meer und führt über 680 km entlang von Neiße und…

Elsterradweg

Der Elsterradweg verbindet auf 250 Kilometer vier Länder entlang des Flusses (Böhmen, Sachsen, Thüringen,…

Elberadweg bei Meißen

Elberadweg

Der Elberadweg ist eine der bekannten und beliebtesten deutschen Radrouten. 185 km der überwiegend flachen und…

Radwandernetz Nordsachsen

In Nordsachsen wurden auf Nebenstraßen und Feldwegen einige interessante Radrouten ausgeschildert und neue Radwege in…

Elberadweg bei Meißen

Regionale Radrouten zwischen Meißen und Dresden

Zwischen Meißen und Dresden gibt es zahlreiche regionale Radrouten, die - auch abseits des Elberadwegs - durch…

Regionale Routen im Erzgebirge

Wenn Sie das Erzgebirge auf eine besondere Art und Weise erkunden möchten, sollten Sie eine der vielen touristischen…

https://sachsen.adfc.de/artikel/zschopautalradweg

Bleiben Sie in Kontakt