Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Sachsen e. V.

Schwachstellenanalyse Mulde-Radweg

Um einen Überblick über Mängel der Wegführung, Lücken der Wegweisung und die Oberflächenqualität zu erhalten, hat der Tourismusverband Sächsisches Burgen- und Heideland den ADFC Sachsen 2007 beauftragt, eine Schwachstellenanalyse durchzuführen.

Zeitraum: 2007

Die Schwachstellenanalyse des ADFC Sachsen bezieht sich auf rund 300 Kilometer Mul-dental-Radwanderweg entlang der Freiberger Mulde ab Nossen bzw. der Zwickauer Mul-de ab Hartenstein bis zur Landesgrenze bei Löbnitz. Auf Grundlage einer kompletten Streckenbefahrung mit dem Fahrrad wurden vorhandene Qualitätsmängel ermittelt und dokumentiert. Parallel zur Befahrung fanden mit den Vertretern der einzelnen Landkreise und Kommunen Beratungen statt, um von Wünschen, Problemstellen und geplanten Baumaßnahmen zu erfahren.

Auf der Grundlage der Streckenbefahrung wurde für jeden Landkreis ein Befahrungspro-tokoll (Fahrtrichtung flussabwärts, gesonderte Kennzeichnung von Mängeln in Gegenrich-tung) zusammengestellt und Möglichkeiten ihrer Beseitigung aufgezeigt. Dabei werden Prioritäten des Handlungsbedarfs von 1 bis 3 bestimmt.

alle Themen anzeigen

Unterstütze unsere Arbeit!

Damit die Autolobby nicht gewinnt: Unterstütze den ADFC mit einer Spende!

Spendenkonto

ADFC Sachsen e.V.

IBAN DE 87 8609 5604 0307 8318 05
BIC GENODEF1LVB
Volksbank Leipzig

Verwendungszweck: Spende

Unterstütze den ADFC Sachsen

Verwandte Themen

Interview mit Ute Gubick

Das ist eine Herausfordeurng...!

Interview mit Volkmar Zschocke

Uns ging es darum, für eine größere Öffentlichkeit das Thema Verkehrswende und die Mobilität ohne Auto, deutlich zu…

Interview mit Roman Rabe

WIR HATTEN EIGENTLICH NUR ZWEI MONATE LANG DAS GEFÜHL, JETZT WIRD MIT UNS GEREDET.

Radstation in Houten (NL)

Studie Bike+Ride in Sachsen 2025

Der ADFC erhebt 2025 zum zweiten Mal (nach 2019) die Situation des Fahrradparkens an sächsischen Bahnhöfen. Etwa 500…

Tourenbuch RadKulTour

Als Land des Fahrradtourismus hat Sachsen eine lange und bedeutende Tradition. Schon um die vorletzte Jahrhundertwende…

Interview mit Ina Wehner

IM ADFC MITMACHEN, DER STADT AUF DIE FÜSSE TRETEN UND ETWAS BEWIRKEN

Projekt RadLandSachsen

Wir möchten für fahrradfreundliche Kleinstädte und den Radwegausbau den Boost zünden und haben dafür eine hauptamtliche…

Projekt Schulweg.Aktiv im Landkreis Mittelsachsen

Das Projekt Schulweg.Aktiv erforscht die eigenständige Mobilität von Jugendlichen im Landkreis Mittelsachsen und…

Radfahren Gruppe Illustration

Familienfreundliche Radrouten in der Region Dresden Elbland

Im Auftrag des Tourismusverbands Dresden Elbland entwickelte der ADFC Sachsen 2024 drei kinderfreundliche Radrouten im…

https://sachsen.adfc.de/artikel/schwachstellenanalyse-mulde-radweg

Bleiben Sie in Kontakt