
Projekt RadLandSachsen
Wir möchten für fahrradfreundliche Kleinstädte und den Radwegausbau den Boost zünden und haben dafür eine hauptamtliche Stelle geschaffen. Unsere Referentin für Radverkehr in ländlichen Räumen unterstützt ganz konkret den Wandel vor Ort.
Zeitraum: Seit 2022 fortlaufend
Ihre Spende – mehr Sicherheit auf Sachsens Radwegen!
Mit nur wenigen Euro helfen Sie, dass Kinder sicher zur Schule radeln können, Radwege ausgebaut werden und Ehrenamtliche in Zittau, Freiberg, Görlitz, der Westlausitz, Zwickau und Radebeul echte Veränderungen vor Ort anstoßen können.
Für Pressearbeit, Demos, Gespräche mit Politiker:innen und Projekte wie den sachsenweiten Lastenrad-Verleih brauchen wir eine Koordinationsstelle. Kosten: rund 3.000 € im Monat. Dafür reichen Mitgliedsbeiträge nicht aus. Deshalb sind wir darauf angewiesen, einen Teil der Kosten über Ihre Spende zu finanzieren.
Schon 50 € im Jahr bringen uns ein Stück näher zu sicheren Schulwegen und einem fahrradfreundlichen Sachsen. Spenden Sie jetzt – jeder Beitrag zählt!
Beispielhafte durchgeführte bzw. aktive Projekte
2025: Projekttag zu Tempo 30 in einer Schule in Coswig
2025: Projektetage zur Bürgerbeteiligung der Radverkehrsförderung oder Fahrradaktionstag Bautzen
2025: Beratung des Projekts 100fach mobil im Projektbeirat
2024: Beratung des Landkreises Mittelsachsen bei der Förderung des Radverkehrs.
2024: Unterstützung der Stadt Meißen bei einem Projekt zur Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen der Erstellung eines Radverkehrskonzepts
2024: Unterstützung von ADFC-Aktiven in Torgau bei der Erstellung des Fahrradstadtplans Torgau
Seit 2023: Banneraktion RADWEGBAU JETZT an zahlreichen Bundes- und Staaststraßen in Sachsen
Sommer 2023: Organisation von Podiumsdiskussionen zum ADFC-Fahrradklima-Test in zahlreichen Städten in Sachsen
Frühjahr 2023: Radtour mit Landrat Neubauer im Landkreis Mittelsachsen
Dauerhaft: Begleitung der Ortsgruppen des ADFC Sachsen außerhalb der Großstädte
Spende für das RadLandSachsen
Damit Radfahren auch außerhalb der großen Städte Spaß macht: Unterstütze den ADFC mit einer Spende!
Spendenkonto
ADFC Sachsen e.V.
IBAN DE 87 8609 5604 0307 8318 05
BIC GENODEF1LVB
Volksbank Leipzig
Verwendungszweck: Spende RadLand
Spende für das RadLandSachsen
Damit Radfahren auch außerhalb der großen Städte Spaß macht: Unterstütze den ADFC mit einer Spende!
Spendenkonto
ADFC Sachsen e.V.
IBAN DE 87 8609 5604 0307 8318 05
BIC GENODEF1LVB
Volksbank Leipzig
Verwendungszweck: Spende RadLand