Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Sachsen e. V.

Kleine Routenkunde

Kleine Routenkunde © www.ortlieb.com | pd-f

ADFC-Mitradelzentrale

Die Mitradelzentrale des ADFC ist eine Plattform, die es Fahrradfahrern ermöglicht, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und gemeinsam Touren zu planen und durchzuführen.

Über ein einfaches Formular kann jede*r eine Anzeige nach Wunsch aufgeben, und das ganz ohne Registrierung. Man gibt die Region oder das Land an, in dem man Fahrrad fahren möchte, und macht Angaben beispielsweise zur Fahrgeschwindigkeit und zum gewünschten Reisetermin. Interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer können die Anzeigen gezielt nach diesen Kriterien durchsuchen.

Verwandte Themen

Sächsische Städteroute

An der Sächsischen Städte liegen unzählige bedeutende Städte Sachsens. Die Route verläuft einmal von Ost nach West quer…

Zschopautalradweg

Der Zschopautalradweg führt vom Quellgebiet der Zschopau am Fichtelberg, dem höchsten Berg Sachsens auf 137 km Länge…

Radwanderwege im Vogtland

Das Vogtland bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Radtouren jeden Niveaus. Neben dem Elsterradweg und ddem…

Familienfreundliche Radrouten im Landkreis Meißen

Entdeckungen für Groß und Klein auf einer Rundtour von Zeithain nach Strehla, durch die Natur von Großenhain nach…

Froschradweg

Auf 266 km führt der Froschradweg als Rundkurs durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Mulderadweg

Der Mulderadweg verbindet in Sachsen drei Flüsse und sehr unterschiedliche landschaftliche Regionen. Diese Vielfalt ist…

Spreeradweg

Der Beginn des Spreeradwegs an der Quelle in Eibau und verläuft südlich von Bautzen durch das Lausitzer Bergland.…

Regionale Routen in der Oberlausitz

Die Oberlausitz bietet eine vielfältige Landschaft mit sanften Hügeln, Flüssen und Seen, malerischen Dörfern und…

Oder-Neiße-Radweg

Der Oder-Neiße-Radweg beginnt östlich von Liberec in 700 m über dem Meer und führt über 680 km entlang von Neiße und…

https://sachsen.adfc.de/artikel/bahn-rad-1

Bleiben Sie in Kontakt