
ADFC Sachen begrüßt Tempolimit auf der B 101 in Scheibenberg
Sächsische Kommune nutzt Möglichkeiten der StVO-Novelle
Der ADFC Sachsen begrüßt die Anordnung von Tempo 30 auf der B 101 im Bereich der Ortsdurchfahrt Scheibenberg. Aus Sicht des ADFC ist dies ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Damit nutzt die Stadt Scheibenberg die erweiterten Spielräume der Straßenverkehrsordnung (StVO), die seit der Novelle im Juni 2024 gelten. Erstmals kann Tempo 30 vor sensiblen Einrichtungen wie Pflegeheimen oder Schulen ohne den bislang notwendigen Nachweis einer besonderen Gefahrenlage angeordnet werden.
Die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit geht auf eine gemeinsame Initiative der Stadt Scheibenberg und der im Mai eröffneten Pflegeeinrichtung zurück, die neben einer Seniorenresidenz auch ein Pflegeheim sowie Mutter-Kind-Wohngemeinschaften umfasst. Mit dem neuen Tempolimit wird die Verkehrssicherheit für besonders schutzbedürftige Menschen deutlich erhöht.
Für den ADFC Sachsen ist dieses Beispiel ein positives Signal: „Wir freuen uns, dass erste sächsische Kommunen die neuen Möglichkeiten der StVO-Novelle aktiv nutzen. Tempo 30 auf der B 101 macht Scheibenberg für alle etwas sicherer– und genau darum geht es“, sagt Janek Mücksch, Vorsitzender des ADFC Sachsen. “Das Beispiel Scheibenberg zeigt, dass mit Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen ein einfacher und effektiver Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet werden kann – nicht nur für ältere Menschen, sondern für alle, die sich zu Fuß oder mit dem Rad im Straßenraum bewegen.”